Fachkraft für Schutz und Sicherheit
In diesem Beruf gibt es keine Zwischenprüfung, sondern die gestreckte Abschlussprüfung. Diese besteht aus den zeitlich auseinanderfallenden Teilen 1 und 2.
Termine Abschlussprüfung Teil 1
Die Teilnahme an der Abschlussprüfung Teil 1 ist Zulassungsvoraussetzung zur Abschlussprüfung Teil 2. Die Abschlussprüfung Teil 1 beinhaltet schriftliche Prüfungsbereiche. Das Prüfungsergebnis aus Teil 1 wird bei Bestehen der Abschlussprüfung im Prüfungszeugnis aufgeführt.
Prüfung | schriftliche Prüfung |
---|---|
Winter 2025/26 | |
Sommer 2026 | |
Winter 2026/27 | 24. November 2026 |
Sommer 2027 | 27. April 2027 |
Termine Abschlussprüfung Teil 2
Die Abschlussprüfung beinhaltet schriftliche Prüfungsbereiche sowie ein sicherheitsorientiertes Kundengespräch.
Prüfung | schriftliche Prüfung |
---|---|
Winter 2025/26 | |
Sommer 2026 | |
Winter 2026/27 | 25. November 2026 |
Sommer 2027 | 28. April 2027 |
Das Kundengespräch findet statt:
- Sommerprüfung: im Juni oder Juli eines Jahres
- Winterprüfung: im Januar oder Februar des darauf folgenden Jahres
Die IHK Niederbayern informiert auf ihrer Website über die aktuellen mündlichen und praktischen Prüfungstermine .
Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung Teil 2
Sie finden auf der Website der IHK Niederbayern Informationen zur vorzeitigen Zulassung zur Abschlussprüfung .
Weitere Informationen
Technisches Prüfungswesen
KontaktMathias Berger
Stefanie Büchler
Michaela Voggenreiter
Carina Schrank
Werner Schurm
Astrid Steinhofer
Marion Zellner
Telefon: 0851 507-425
E-Mail schreiben